Die hier abgebildete Viola (Korpuslänge 41 cm) ist die arbeit des in Salzburg tätigen Geigenbauer Karl Lang aus dem Jahr 1955 (Etikett: Karl Lang Salzburg Austria, Anno 1955). Die Decke ist aus zweiteiliger geradegewachsenen radialgeschnittenen Resonanz Fichte. Der zweiteiliger Boden und die Zargen und die Schnecke sind aus schöngeflammten engjährigen Ahorn. Der Lack ist auf allen Teilen reichlich erhalten und die Bratsche ist im gutem Erhaltungszustand. |
Bratsche von Karl Lang mit Etickett: |


Salzburger Geigenmacher des 17. bis 19.J.h.: J.C.Krentzner, Andreas Ferdinand Mayr, Familie Schorn- Johannes und desen Söhne Johann Josef und Johann Paul Schorn, Franz Simon, Familie Stecher, Jakob Weiß, Anton Zwerger und warscheinlich David Techler.